Ganz Österreich punktgenau. In Echtzeit.
Arbeiten in drei Dimensionen
Echtzeitpositionierung kann im gesamten Bundesgebiet Österreichs in vollem Umfang in Anspruch genommen werden. EPOSA stützt sich auf ein dichtes Netz von Referenzstationen, die im Besitz der Unternehmen Energie Burgenland AG, ÖBB Infrastruktur AG und Wiener Netze GmbH sind.
Eigene hoch qualifizierte Infrastruktur
Auch die Infrastruktur für den Betrieb von EPOSA, wie Standorte, Datenleitungen, Informationstechnik etc., ist vollständig im Besitz der drei Partnerunternehmen. Mit bestem Know-how wurde diese Struktur aufgebaut, und sie wird ebenso kompetent erweitert und gewartet. Für Wartung und Störungsmanagement zeichnen ausschließlich Mitarbeiter der Partnerunternehmen verantwortlich, ein 24-Stunden-Störungsdienst ist gewährleistet. Routine und Kompetenz aus dem Bereich kritischer Infrastruktur sorgen für höchste Verfügbarkeit.
Bessere Performance
Optimale Performance und ein hohes Maß an Flexibilität bei der Bereitstellung der Produkte sind für das Team von EPOSA oberstes Gebot. Wir bieten daher den Anwendern Korrekturdaten für GPS/GLONASS/GALILEO/BEIDOU-Satellitendaten an, um auch in Abschattungsbereichen längeres Arbeiten und bessere Performance zu ermöglichen. Darüber hinaus gewährleistet die Abgabe der Korrekturdaten über NTRIP beste Datenraten bei der Übertragung der Korrekturinformationen.
In einer Sekunde am Ziel
Die an den Referenzstationen empfangenen Satellitensignale werden in der EPOSA-Zentrale zusammengeführt und dort qualitätsgeprüft. Die Positionsdaten der Nutzer gelangen per Internet ebenfalls in diese Zentrale. Dort werden sie mit entsprechender Software zu Korrekturdaten aufbereitet und über Internet dem Anwender zur Verfügung gestellt. Damit kann der Anwender seine Position sofort und vor Ort genau bestimmen und seine Messungen durchführen. Vom Eintreffen der Satellitensignale bis zur fertigen Position beim Anwender dauert die Signallaufzeit nur ca. 1 Sekunde.
Kontakt
Für alle technischen und administrativen Fragen stehen Ihnen unsere Hotline oder unser E-Mail-Dienst gerne zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter werden Sie so rasch wie möglich mit den nötigen Informationen versorgen. Support via EPOSA-Hotline ist wochentags von 07.30 - 18.00 Uhr möglich. Für vertragstechnische Fragen oder Fragen zur Verrechnung wenden Sie sich bitte direkt an Dipl.-Ing. Christian Klug.
Kundenbetreuung
Dipl.-Ing. Christian Klug
Tel.: +43 (0) 50128-32900
Fax: +43 (0) 50128-9932999
E-Mail: christian.klug@eposa.at
Technischer Support
Hotline: +43 (0) 50128-32930
Wochentags von 07.30 - 18.00 Uhr
E-Mail-Dienst
Anfragen für weitere Informationen richten Sie bitte an
info@eposa.at