Unsere Produkte
ETRF Echtzeitdatenstrom RTK-3-ETRF
Die Koordinaten zu einer Referenzepoche werden „eingefroren“ und die Nutzer können Ihre Messungen auf einen stabilen Koordinatenrahmen beziehen, ohne mit den stetigen Koordinatenänderungen konfrontiert zu werden. Ein derart auf eine Referenzepoche fixierter ITRF-Koordinatenrahmen basiert damit auf ebenso mit der Zeit nicht veränderlichen Koordinaten wie z.B. ETRS89 Koordinaten – ein Faktum, das bis heute leider mitunter auch bewusst falsch kommuniziert wird.
Informationen finden Sie in dieser pdf-Datei: Referenzrahmen 2017
RTK-32-4G Signale im Format MSM4
Das EPOSA RTK-32-4G Signal im Format MSM4 wurde erfolgreich mit folgenden GNSS-Geräten getestet:
Spectra Precision SP80 + Carlson Software
Topcon Hiper VR + Magnet
Topcon Hiper HR + Magnet
Sokkia GCX3 + Magnet
Leica GS08plus + CS15
Leica GS16 + CS20
Leica GS18 + CS20
Leica GS18 + CS35
JAVAD Triumph 1
Die von EPOSA im MSM4 enthaltenen Satellitensignale sind:
GPS: L1, L2, L5
GLONASS: G1, G2
GALILEO: E1, E5a, E6
BEIDOU: B1, B2
Echtzeitservice - RTK
NTRIP – RTCM 2.3
NTRIP – RTCM 3.1
NTRIP – RTCM 3.2
NTRIP – MSM4
IONEX-Daten für Ionosphärenkorrektur für weitere Information hier klicken
NTRIP –>Network Transport of RTCM via Internet Protocol, für weitere Information hier klicken
RTCM –> Radio Technical Commision for Maritime Services, für weitere Information hier klicken
POST-Processing
RINEX
VRS-RINEX (VRS = virtuelle Referenzstation)
RINEX-PPS (PPS = post-processing)
RINEX–> Receiver Independent Exchange Format, für weitere Informationen hier klicken
Transformationsservice (ITRF2014, ETRF89, MGI),
für weitere Informationen hier klicken und hier MGI-Austria
Kontakt
Für alle technischen und administrativen Fragen stehen Ihnen unsere Hotline oder unser E-Mail-Dienst gerne zur Verfügung. Unsere Mitarbeiter werden Sie so rasch wie möglich mit den nötigen Informationen versorgen. Support via EPOSA-Hotline ist wochentags von 07.30 - 18.00 Uhr möglich. Für vertragstechnische Fragen oder Fragen zur Verrechnung wenden Sie sich bitte direkt an Dipl.-Ing. Christian Klug.
Kundenbetreuung
Dipl.-Ing. Christian Klug
Tel.: +43 (0) 50128-32900
Fax: +43 (0) 50128-9932999
E-Mail: christian.klug@eposa.at
Technischer Support
Hotline: +43 (0) 50128-32930
Wochentags von 07.30 - 18.00 Uhr
E-Mail-Dienst
Anfragen für weitere Informationen richten Sie bitte an
info@eposa.at